Auer, jenes Dorf also, in dem auch die Ferienwohnungen Veronika liegen, ist ein typisches Südtiroler Dorf mit sehr weit zurückreichenden Wurzeln. Seine Geschichte kann man an den alten Gebäuden und den Lauben ablesen, wobei das Herz Auers nicht nur ein geschichtliches, sondern auch ein sehr lebhaftes ist. Hier lässt sich gut einkaufen, hier findet sich auch sonst alles, was man im Urlaub braucht.
UMGEBUNG
am Fuße der Dolomiten
Umgebung von Auer
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Ferienwohnungen Veronika
Für die Aktiven ist Auer ein idealer Ausgangspunkt, etwa für Radtouren. Schließlich liegt das Dorf am Radweg, der das gesamte Südtiroler Unterland durchquert und durch die herrlichen Obstanlagen führt. Wer kein Rad dabei hat, braucht sich diesen Genuss übrigens nicht entgehen zu lassen, sondern kann im Dorf eines leihen. Und wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann von Auer aus einen der zahlreichen Wanderwege einschlagen oder die Umgebung erkunden: das malerische Aldein etwa, die umliegenden Wälder, den Göller See oder die Rotwand. Wem das alles zu heiß sein sollte, der findet schließlich Abkühlung im Schwimmbad von Auer, das von unseren Ferienwohnungen in nur wenigen Minuten erreicht werden kann.
Entdecken Sie die Vielfalt der Sommeraktivitäten in Südtirol!
Ob Wandern, Radfahren oder ein erfrischender Tag am See – hier finden Sie alles, um die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen.
Wandern auf dem Castelfeder
Der Castelfeder, oft als das „Arkadien Tirols“ bezeichnet, ist ein einzigartiges Wanderziel im Süden Südtirols. Alte Eichen, sanfte Wiesen und kleine Seen wie der Wurmsee prägen die Landschaft. Auf dem Gipfel warten historische Überreste, die bis in die Bronzezeit zurückreichen. Die Mischung aus Natur, Geschichte und traumhaften Ausblicken macht den Castelfeder zu einem Ort voller Ruhe und Faszination.
Wandern in der Bletterbachschlucht
Die Bletterbachschlucht ist ein beeindruckendes Naturdenkmal, das oft als „Grand Canyon Südtirols“ bezeichnet wird. Diese Schlucht gibt faszinierende Einblicke in Millionen Jahre Erdgeschichte. Fossilien und Gesteinsschichten erzählen von vergangenen Lebensformen und machen die Wanderung zu einem spannenden Erlebnis. Die Mischung aus atemberaubender Natur und geologischen Entdeckungen macht die Bletterbachschlucht zu einem unvergesslichen Ziel.
Wandern im Naturpark Trudner Horn
Der Naturpark Trudner Horn ist ein stilles Naturparadies im Süden Südtirols. Zahlreiche Wanderwege führen durch Wälder, Almwiesen und entlang von Bächen. Die Vielfalt an Pflanzen und Tieren, von mediterranen bis alpinen Arten, macht diesen Park besonders faszinierend. Mit gut ausgeschilderten Pfaden und herrlichen Ausblicken auf die Dolomiten ist er ein idealer Ort für Naturliebhaber.
Montiggler See
Der Montiggler See liegt malerisch eingebettet in die sanfte Landschaft des Überetsch. Umgeben von dichten Wäldern und idyllischen Wegen ist er ein idealer Ort für Erholung und Aktivität. Die Wanderung rund um den Großen und Kleinen Montiggler See führt durch schattige Wälder und an einladenden Badebuchten vorbei. Die Kombination aus Natur, Ruhe und klaren Gewässern macht den Montiggler See zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber.
Kalterer See
Der Kalterer See, der größte natürliche See Südtirols, ist ein Highlight für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Umgeben von Weinbergen und Obstgärten, bietet er eine einzigartige Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen. Der beliebte Seerundweg führt direkt am Ufer entlang und eröffnet beeindruckende Ausblicke auf das klare Wasser und die umliegenden Berge. Die Kombination aus Natur, Erholung und Kulinarik macht den Kalterer See zu einem unvergesslichen Ausflugsziel.
Gardasee
Der Gardasee, der größte See Italiens, liegt etwa eine Autostunde von Laives entfernt. Umgeben von malerischen Dörfern, Olivenhainen und Zitrusplantagen, bietet er eine vielfältige Landschaft für Wanderer und Naturliebhaber. Der Uferweg führt durch charmante Orte wie Sirmione und Limone sul Garda und eröffnet beeindruckende Ausblicke auf das klare Wasser und die umliegenden Berge. Die Kombination aus Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten macht den Gardasee zu einem unvergesslichen Ausflugsziel.
Entdecken Sie die Vielfalt der Winteraktivitäten in Südtirol!
Ob Skifahren, Schneeschuhwandern oder ein gemütlicher Spaziergang durch verschneite Landschaften – hier finden Sie alles, um die kalte Jahreszeit unvergesslich zu machen.
Südtirols Weihnachtsmärkte
In der Adventszeit verwandelt sich Südtirol in ein Winterwunderland mit zahlreichen Weihnachtsmärkten. Die Städte Bozen, Meran, Brixen, Bruneck und Sterzing erstrahlen in festlichem Glanz und bieten handgefertigte Geschenke, kulinarische Spezialitäten und traditionelle Musik. Die Kombination aus alpiner Atmosphäre und festlicher Stimmung macht diese Märkte zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Krippenausstellung in St. Pauls
Das malerische Dorf St. Pauls bei Eppan ist bekannt für seine beeindruckende Krippenausstellung. In der Weihnachtszeit werden über 100 handgefertigte Krippen in den Gassen und Fenstern des Dorfes präsentiert. Die liebevoll gestalteten Szenen spiegeln die tiefe Verbundenheit der Region mit dieser Tradition wider und laden zu einem besinnlichen Spaziergang ein.
Skifahren in Obereggen
Das Skigebiet Obereggen im Eggental bietet Wintersportlern 48 Kilometer bestens präparierte Pisten. Moderne Liftanlagen, Schneesicherheit und abwechslungsreiche Abfahrten machen es zu einem beliebten Ziel für Skifahrer und Snowboarder. Gemütliche Hütten entlang der Pisten laden zur Einkehr und zum Genuss regionaler Spezialitäten ein.
Shopping in Bozen
Die Landeshauptstadt Bozen verbindet alpinen Charme mit mediterranem Flair und bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. In den Laubengängen der Altstadt finden sich Boutiquen, Feinkostläden und traditionelle Handwerksbetriebe. Besonders in der Vorweihnachtszeit verzaubert Bozen mit festlicher Beleuchtung und einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt.
Rodeln am Monte Cavallo
Bei Sterzing befindet sich die längste beleuchtete Rodelbahn Italiens am Monte Cavallo. Die Strecke führt über 10 Kilometer durch verschneite Wälder und bietet Rodelspaß für die ganze Familie. Dank der Beleuchtung ist auch Nachtrodeln ein besonderes Erlebnis. Schlitten können bequem vor Ort ausgeliehen werden.
Eislaufen auf dem Reschensee
Der Reschensee im Vinschgau friert im Winter oft zu und verwandelt sich in eine natürliche Eislauffläche. Vor der beeindruckenden Kulisse des versunkenen Kirchturms von Alt-Graun können Besucher auf dem Eis Schlittschuhlaufen, Eissegeln oder Snowkiten. Die klare Bergluft und die Weite des zugefrorenen Sees bieten ein unvergessliches Wintererlebnis.